Skip to main content

Zwinglipreis

2025

Zwingli mit Fernrohr
Projekt "Atemwolke" Zwingli-Preis-Teilnehmer 2019, Fotos Micha Aregger

Zum vierten Mal und zu unserem 100-Jahr-Jubiläum verleihen wir den kirchlichen Innovationspreis

Verleihung am Sonntag, 2. Nov. 2025 / 14.30 Uhr

Hauptpreis: CHF 2’025.– plus drei Anerkennungspreise à CHF 1’000.–

Gesucht werden:

  • aktuelle Initiativen, welche zur Erneuerung der Botschaft des Evangeliums beitragen
  • realisierte Projekte
Eingabe und Anmeldung

Eingabe

Flyer

Im untenstehenden Button finden Sie das PDF mit allen Fragen zur Bewerbungs-Einreichung. Sobald man im Online-Eingabe-Prozess ist (Button «Hier anmelden», weiter unten), kann nicht zwischengespeichert werden und es ist wichtig, alle Fragen durchzuarbeiten.

Nur Online-Bewerbungen können wir berücksichtigen, da sonst der administrative Aufwand zu gross wird.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PDF-Fragen

Komitee

Arbeitsgruppe

Gemeinsam gestalten wir eine innovative Zukunft für Glauben und Kirche!

Raphael Ammann, Theologie-Student, Grafiker; Pfr. Wilfried Bührer, alt Kirchenratspräsident TG; Silvio Liesch, ZKE ZH; Annina Policante, Kirchenrätin SG (mehr Infos im Blog)

Vorstand SPV

Gemeinsam gestalten wir eine innovative Zukunft für Glauben und Kirche!

Werner Bolliger, Finanzen; Doris Guhl, PR; Susanne Hess, Aktuarin;  Pfr. Richard Kölliker, Präsident; Ernst Ritzi, alt Kirchenratsaktuar TG (mehr Infos im Blog)

Jury

Gemeinsam gestalten wir eine innovative Zukunft für Glauben und Kirche!

Prof. Dr. theol. Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau, Frauenfeld; Pfr. PD Dr. theol. Simon Hofstetter, Leiter Kirchenbeziehungen Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS, Bern; Marc Jost, Nationalrat EVP, Beauftragter Public Affairs Schweizerische Evang. Allianz, Thun; Dr. Silvio Liesch, Theologischer Geschäftsführer des Zentrums für Kirchenentwicklung der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Glattfelden; Pfrn. Martina Tapernoux-Tanner, Kirchenratspräsidentin der Reformierten Landeskirche beider Appenzell, Heiden
(mehr Infos im Blog)

Mitmachen zählt!

Gemeinsam gestalten wir eine innovative Zukunft für Glauben und Kirche!

Jede Bewerbung ist wertvoll und wird von der unabhängigen Jury sorgfältig geprüft. Alle Eingaben werden dokumentiert und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Bitte helfen Sie mit den diesen Preis bekannt zu machen und ermutigen Sie potenzielle Bewerber in Ihrem Umfeld.

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Mitdenken!

Anmeldung