Skip to main content

 

Voranzeige: Wir feiern unser 100-Jahr-Jubiläums-Fest am Sonntag, 15. Juni 25/ ab 10 Uhr in der Kirche Kurzdorf, Rheinstr. 42, 8500 Frauenfeld. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Teilnahme ohne Anmeldung.

Gottesdienst
10.00 Uhr, evang. Kirche Kurzdorf Frauenfeld

Der Gottesdienst wird von Pfr. Wilfried Bührer, ehemaliger Thurgauer Kirchenratspräsident, in Zusammenarbeit mit SPV-Präsident Pfr. Richard Kölliker geleitet.

Die Begleitung des Gemeindegesangs und die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes: Organistin Oksana Kusmina, Gachnang
Die Kollekte ist für die Hilfe bestimmt, die die ungarisch-sprachige reformierte Kirche im Westen der Ukraine für Menschen leistet, die aus dem von Krieg und Zerstörung betroffenen Osten geflüchtet sind. Die Kirche verfügt über ein intaktes Netzwerk.

100 Jahre SPV – Blick in die Geschichte
11.15 Uhr, evang. Kirche Kurzdorf Frauenfeld

SPV-Präsident Pfr. Richard Kölliker geht in einem historischen Rückblick auf die wesentlichen Elemente in der DNA des SPV ein: Wächteramt, Zeugnis, Innovation, Bildung… (10 Min.)
Der Theologiestudierende Florian Aeberhardt gibt in einem Kurzvortrag einen Einblick in die (historische) Bauernschulung des SPV (15 Min.)

Apéro riche
12.15 bis 13.15 Uhr, Kirchgemeindehaus «Viva», Kurzdorf, Frauenfeld – Ohne Anmeldung

Die Zukunft des Protestantismus
13.30 Uhr:
Impulsreferat von Kirchenratspräsidentin Prof. Dr. Christina Aus der Au, Frauenfeld

«Wir Christen sind Protestantinnen und Protestanten: wofür, wogegen, womit?»
Christina Aus der Au präsentiert drei Thesen zur Zukunft des Protestantismus. Und sagt: Die Zukunft des Protestantismus liegt im Rebellischen.
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Podium zur Zukunft des Protestantismus (Leitung/Moderation: Christian Kaiser, Redaktor bei «reformiert»)
«Kirche neu denken: Protestantismus kommt von Protest!»

Die Zukunft des Protestantismus liegt im Rebellischen. Protestieren, als Volkskirche und erst recht auch als Minderheiten-Opposition. Wofür, wogegen, womit protestieren? Und was heisst das für die Zukunft kirchlicher Angebote und des kirchlichen Selbstverständnisses?
Teilnehmerinnen/Teilnehmer:
-Dr. Christina Aus der Au, Thurgauer Kirchenratspräsidentin
-Thomas Bachofner, Leiter tecum, Kartause Ittingen
-Galina Angelova, Green City Spirit, Zürich
-«Innokon» (Diakon für Innovation) Marcel Grob, Zürich-Hirzenbach

Mitgliederversammlung 2025 des SPV
15.00 bis 16.00 Uhr

(Leitung: SPV-Präsident Pfr. Richard Kölliker)


Teilnahme: Ohne Anmeldung.  – Wir freuen uns über Ihr Dabeisen.